Service Hotline: 0 20 53 / 49 62 350
Kostenloser Versand in Deutschland!

Aktuelle Neuigkeiten aus der Gastronomieszene am 10. April 2025

Rückkehr der 7-Prozent-Mehrwertsteuer

Die Gastronomiebranche in Deutschland darf sich auf eine langfristige Entlastung freuen: Ab dem 1. Januar 2026 wird die Mehrwertsteuer für Speisen dauerhaft auf sieben Prozent gesenkt. Diese Entscheidung, die im Koalitionsvertrag der neuen schwarz-roten Regierung festgelegt wurde, wird von Branchenvertretern wie dem DEHOGA Bayern gefeiert. Neben der Steuerreduktion sind weitere Entlastungen geplant, darunter weniger Bürokratie und die Einführung einer Wochenarbeitszeitregelung, was den Betrieben mehr Flexibilität verschaffen soll 3.

Nachhaltigkeit und pflanzliche Ernährung im Fokus

Nachhaltigkeit bleibt ein zentraler Trend in der Gastronomie. Immer mehr Betriebe setzen auf regionale und saisonale Zutaten, um Transportwege zu minimieren und Frische zu garantieren. Regenerative Food-Konzepte und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung gewinnen ebenfalls an Bedeutung. Ergänzend dazu erleben pflanzliche Gerichte und vegane Alternativen einen Boom. Hülsenfrüchte, Pilzproteine und Algen bereichern zunehmend die Speisekarten, während alkoholfreie Cocktails und Getränke ebenfalls stark nachgefragt werden 24.

Street Food und emotionale Erlebnisse

Internationale Street-Food-Konzepte sind weiterhin beliebt und bieten Gästen spannende Geschmackserlebnisse in kleinen Portionen. Gleichzeitig setzen Restaurants verstärkt auf multisensorische Erlebnisse, um emotionale Bindungen zu schaffen. Beispiele wie Live-Cooking oder interaktive Elemente wie die Auswahl von Zutaten durch Gäste zeigen, wie Gastronomie das Gemeinschaftsgefühl stärken kann 4.

Personelle Veränderungen in NRW

Das Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen hat mit Daniel Blodau einen neuen Restaurantmanager ernannt. Blodau bringt umfangreiche Erfahrungen in der Gastronomie mit und soll das Restaurant neu ausrichten und stärken 5.

Auszeichnungen und Wettbewerbe

Die Bewerbungsfrist für den METRO Gastro Preis 2025 läuft bis zum 30. Juni. Dieser Preis ehrt vorbildliche gastronomische Betriebe und bietet zusätzliche Unterstützung durch neue Förderprogramme wie den "Gastro-Booster" 5.

Diese Entwicklungen zeigen, dass sich die Gastronomieszene weiterhin dynamisch verändert – von politischen Entscheidungen bis hin zu kreativen Konzepten und nachhaltigen Ansätzen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
TIPP!
Zählprotokolle im DIN A6 Block | 7 x 50 Blatt Zählprotokolle im DIN A6 Block | 7 x 50 Blatt
Inhalt 7 (1,97 € * / 1 )
13,79 € *
Stundenzettel im Block von www.abstreichkarten.de Stundenzettel im DIN A6 Block | 4 x 50 Blatt
Inhalt 4 (2,86 € * / 1 )
11,45 € *